Der moderne Kick-Box-Sport strahlt auf die heutige Gesellschaft eine immer größere Faszination aus. Als Methode zur Körperbeherrschung, Fitneß und Selbstverteidigung, allem voran aber als zeitgemäßer Sport mit attraktiven Herausforderungen, bietet das Kick-Boxen heute ein hohes technisches Niveau und besticht durch Image und Popularität.
In Europa zählt das moderne Kick-Box-System seit Jahren zu ihren zukunftsweisenden Disziplinen. Sie ist bei großen Sportereignissen stets mit Spitzenkämpfern vertreten und richtet selbst fortwährend Meisterschaften auf hoher Ebene aus. Dabei können die Kämpfe innerhalb unterschiedlicher Systeme ausgetragen werden, deren gemeinsame Basis die Grundtechniken bilden.
Der Kick-Box-Sport kann in drei verschiedenen Systemen ausgeführt werden, die jeweils eigene technische Schwerpunkte setzen und individuellen Regeln unterliegen.
Im sogenannten "Semikontakt Punkt-Stop-System" wird mit leichtem Kontakt meist in einer seitlichen Haltung gekämpft. Nach jeder erfolgreichen Technik wird der Kampf unterbrochen und die entsprechende Wertung vergeben.
Eine ähnlich gemäßigte Schlaghärte wie die des Semikontakt zeichnet auch das "Leichtkontakt-System" aus. Hierbei wird das Kampfgeschehen jedoch nicht für die Wertungen gestoppt.
Die dritte Methode, das "Vollkontakt-System", wird in einem Ring ausgeführt und erlaubt es den Kämpfern, die Techniken mit ganzer Kraft anzubringen.
Die Gemeinsamkeit aller Systeme ist die obligatorische Schutzausrüstung und die festen Kampfregeln, die in jedem Fall einen sportlich fairen Wettkampf gewährleisten.